Nur mit dem richtigen Treibstoff bringt ein Motor die Leistung, die von ihm erwartet wird. Dieses Prinzip lässt sich auch auf den Menschen übertragen. Werden dem Körper alle Substanzen zur Verfügung gestellt, die er für eine volle Funktionsweise benötigt, treten in der Regel keine Beschwerden auf. Eine Nährstoffunterversorgung geht dagegen mit einer Mangelernährung einher.
Kurzzeitige Defizite verkraftet der menschliche Körper noch relativ gut. Auf das Fehlen gewisser Nährstoffe über längere Zeiträume hinweg reagiert der menschliche Körper jedoch mit Krankheiten, die anhand von Symptomen in Erscheinung treten. Haarausfall kann deshalb ein Alarmsignal sein, das auf zu einseitiges Essen hinweisen möchte.
Eine auf Vitaminen, Mineralstoffen, Spurenelementen und sonstigen Nährstoffen abgestimmte Kost stellt die beste Basis für einen optimal funktionierenden Körper dar, von dem auch die Haare profitieren. Vitamine gegen Haarausfall unterstützen ein gesundes Haarwachstum.
Realisieren lässt sich dies mit ausgewogenen Speisen, die aus Gemüse, Obst, Eiweiß und gesunden Fetten bestehen. Bestimmte Mangelerscheinungen, insbesondere in Bezug auf Haarausfall, lassen sich auch wirkungsvoll mit Nahrungsergänzungsmitteln aus der Welt schaffen.
Die neuesten Kommentare