HaarSprechstunde – effektive Selbsthilfe bei Haarausfall

Buchvorstellung: „HaarSprechStunde“ von Michael Rogall

Michael Rogall unterbreitet in seinem Buch „HaarSprechStunde“ Vorschläge zur Eigeninitiative bei Haarausfall, Schuppen und anderen Haarproblemen.

Obwohl das Angebot an Haarpflegeartikeln noch nie so umfangreich war wie heute, klagen immer mehr Menschen über Schwierigkeiten mit ihren Haaren. Haarbruch, Schuppen und fehlender Glanz zählen zu den Hauptübeln. Hinzu kommt noch der Haarausfall, der sich manchmal schon in jungen Jahren bemerkbar macht.

Ärzte und viele Friseure empfehlen bei Haarproblemen Produkte auf chemischer Basis. Auf die wahren Bedürfnisse der Haare wird dabei nur wenig Rücksicht genommen.

Vom Haarstylist zum Biofriseur

Ein Teil des Buches ist dem Werdegang des Autors gewidmet. Michael Rogall begann seine berufliche Laufbahn als Friseur. Mit der Zeit richtete er seine Tätigkeit immer mehr auf biologische Produkte und naturbelassene Anwendungen aus. Heute bezeichnet sich Michael Rogall als Haarpraktiker.

Diese Wortkombination leitet sich von der Berufsbezeichnung Heilpraktiker ab. Ähnlich wie Heilpraktiker, die sich der Naturheilkunde verschrieben haben, wendet Michael Rogall nur noch natürliche Haarbehandlungen an. Er vertritt die Meinung, dass die Kopfhaare das persönliche Wohlergehen eines Menschen widerspiegeln. Kräftiges und glänzendes Haar zeigt, dass es der betreffenden Person gut geht. Kopfschuppen, Haarausfall und stumpfe Haare sind dagegen ein Zeichen für körperliche oder psychische Missstände.

*
HaarSprechStunde: Gesunde Lösungen für schönes Haar
 Preis: € 19,99 >>Jetzt shoppen*
Preis inkl. MwSt., zzgl. Versandkosten

Der Autor des Buches erteilt zu allen Arten von Haarproblemen praktische Tipps, die eine ganzheitliche Methode unterstützen. Jeder kann die Ratschläge zuhause selbst ausprobieren. Um die Verbindung der Haare mit dem menschlichen Organismus besser zu verstehen, gehen die Beschreibungen weit über einfache Anleitungen hinaus.

Michael Rogall erklärt die körpereigenen Prozesse, die im engen Zusammenhang mit den Haaren stehen. Die „HaarSprechStunde“ stellt außerdem eine Palette von Pflanzenhaarfarben vor, die den Haaren keinen Schaden zufügen.

HaarSprechstunde hat sehr gute Bewertungen

Das Werk von Michael Rogall erhielt bislang so gut wie nur ausgezeichnete Rezensionen. Die Mehrheit der Leser ist der Meinung, dass sich der Kauf des Buches lohnt. Es heißt zudem, dass Michael Rogall für jeden verständlich erklärt.

Die „HaarSprechStunde“ ist demnach keine Lektüre, die den Leser mit jeder Menge Fachausdrücken überfordert. Der Autor bedient sich auch keiner Besserwisserei, die den Leser aufgrund einer falschen Lebensweise selbst als Sündenbock und Schuldtragenden an den Schwierigkeiten mit den Haaren hinstellt. Wäre dies der Fall, würden sicherlich viele Leser das Buch noch vor dem Ende zuschlagen. Der Leser fühlt sich stattdessen ernst genommen.

Die Empfehlung zu einer gesünderen Ernährung liest sich schlüssig und wird deshalb nicht als erhobener Zeigefinger verstanden. Das Buch eignet sich übrigens für Frauen und Männer gleichermaßen.

Der Verlag

HaarSprechStunde von Michael Rogall erschien 2012 im Quell Verlag, Frankfurt am Main. Die ISBN-Nr. lautet 978-3-9812667-8-8. Der Quell Verlag veröffentlicht Bücher, die das Thema Nachhaltigkeit aufgreifen, einerseits Wirtschaft, Politik und Gesellschaft betreffend. Andererseits werden alternative Denkweisen vorgestellt, die sich vor allem mit der Natur und dem Umweltschutzgedanken auseinandersetzen.

Nach oben scrollen