Haarwuchsmittel für Männer – die richtigen Mittel gegen Haarausfall finden

Der Handel bietet unzählige Haarwuchsmittel für Männer an. Aber welche bringen wirklich sichtbaren Erfolg?

Haarverlust, der bis zu einer kompletten Glatzenbildung führen kann, ist zumeist ein Problem, das die Männer betrifft. An der Stirn fängt es mit Geheimratsecken an, die sich immer weiter ausbreiten. Der Hinterkopf bleibt häufig von Haarausfall verschont, weshalb dort in den meisten Fällen ein Haarkranz bestehen bleibt.

Dichtes, kräftig wachsendes Haar verkörpert Jugend und Vitalität, Grund genug für viele Männer nach Mitteln zu suchen, die den Haarausfall bei Männern stoppen. Die Palette reicht vom Shampoo gegen Haarausfall über Hausmittel aus dem Heilkräuterbereich bis hin zu empfohlenen Spezialmassagen und Haarwuchsmitteln aus der Apotheke. Mit welchen Maßnahmen lässt sich der Wunschtraum vom vollen Haar am besten in die Realität umsetzen?

Gründe für Haarverlust bei Männern

Am schwierigsten lässt sich erblich bedingter Haarausfall aufhalten, denn dabei handelt es sich um eine Unverträglichkeit gegenüber DHT, ein Produkt des männlichen Sexualhormons Testosteron. Bei der androgenetischen Alopezie besteht eine übernatürlich große Sensibilität der Haarfollikel auf  DHT, die eine Schädigung und Schwächung der Haarwurzeln mit sich bringt. Ziel aller Haarwuchsmittel für Männer bei erblich bedingtem Haarausfall muss deshalb eine Stärkung der Haarfollikel sein. Die müheloseste und preislich günstigste Maßnahme stellt ein Shampoo gegen Haarausfall dar. 

Haarwuchsmittel für Männer aus der Apotheke

Das Präparat Priorin wird in Kapselform eingenommen. Es verbessert die Nährstoffversorgung der Haarwurzeln und eignet sich deshalb vor allem für Haarausfall, der aus ernährungsbedingten Mangelerscheinungen entstanden ist. Regaine, das Haarwuchsmittel für Männer, wird als Lösung jeden Tag morgens und abends aufgetragen. Es unterstützt die Blutversorgung der Haarwurzeln.

Beliebter Artikel:  Knoblauchtherapie bei Kreisrundem Haarausfall - Erfahrungsbericht

Bis ein sichtbarer Erfolg eintritt, kann es allerdings mehrere Monate dauern. Regaine gibt es rezeptfrei in der Apotheke. Das Haarwuchsmittel Capris Methode 24, das mit Extrakten aus Ringelblume, Aloe Vera, Birke und Brennnesseln auf die heilbringenden Eigenschaften der Natur setzt, wird ebenfalls in flüssiger Form direkt in die Kopfhaut einmassiert.

Das Hautgewebe erhält dadurch mehr Vitalität. Erblich bedingter Haarausfall kann mit der Einnahme von Propecia-Kapseln behandelt werden. Die Bildung von DHT soll mit dem Präparat eingedämmt werden, so dass die Haare wieder besser nachwachsen. Die Anwendung von Propecia wird nur für Männer empfohlen.

Haarwuchsmittel Stiftung Warentest

Inwieweit sich tatsächlich Haarausfall bei Männern stoppen lässt, hängt eng mit den Ursachen zusammen. Die Testergebnisse sprechen dem Wirkstoff Finasterid im Arzneimittel Propecia die erfolgversprechendste Wirkung gegen Haarverlust bei Männern zu, erblich bedingter Haarausfall vorausgesetzt.

Das Medikament Minoxidil im Haarwuchsmittel Regaine zeigte bei verschiedenen Testpersonen ebenfalls Wirkung. Beide Mittel müssen allerdings über einen längeren Zeitraum täglich angewendet werden. Erste ersichtliche Erfolge sind erst nach mindestens 8 Wochen möglich, meist sogar noch viel später. Wahrscheinlich dauert es sogar ein ganzes Jahr, bis die Haare tatsächlich wieder kräftiger wachsen. Es wurden insgesamt 14 kosmetische Mittel und 7 Haarwuchsmittel von Stiftung Warentest untersucht.

Nach oben scrollen